
Derzeit bereiten sich die Staats- und Regierungschefs der Welt auf das Treffen zum UN-Gipfel für soziale Entwicklung in Doha vor.
Auf diesem Gipfel wollen sie eine politische Erklärung verabschieden: Einen globalen Fahrplan für die Agenda 2030, der die Lücken schließen soll, die SIE bisher in jener radikalen Agenda hinterlassen haben, indem Sie die Freiheiten Ihrer Familie vor dem Pandemievertrag, den Internationalen Gesundheitsvorschriften, der UN-Frauenrechtskommission und vielen weiteren Übergriffen verteidigt haben.
Lassen Sie uns einen Blick hinter die Kulissen werfen: Die Drahtzieher bei der UN haben Angst, dass ihre gesamte Agenda auf dem Spiel steht ... und das sollten sie auch.
Hinter den schönen Worten über „Nachhaltigkeit” und „Fortschritt” bei der UN verbirgt sich ein erschreckendes Programm:
- Digitale Ausweise, die mit Ihrer Arbeit, Ihrem Geld und Ihren Reisen verknüpft werden sollen.
- Bargeldlose Kontrolle durch programmierbare digitale Währungen.
- Eine suizidale CO2-Neutralität, die Landwirte ruinieren würde und einschränken würde, welche Lebensmittel Sie auf dem Tisch haben dürfen.
- Überwachungssysteme, die jede Ihrer Bewegungen verfolgen sollen, vorgeblich im Namen des Klimas oder der Gesundheit.
- Radikale Ideologie, die in Schulen, Gesundheitswesen und Gesetzgebung eingeschleust wird.
- Wir haben den WHO-Pandemievertrag verzögert und abgeschwächt.
- Wir haben gefährliche Formulierungen aus UN-Texten gestrichen, bevor es überhaupt jemand bemerkt hat.
- Petitionen direkt in Doha zu überreichen – Ihre Stimme in dem Raum, in dem man Sie mundtot machen will.
- Verantwortliche persönlich zu konfrontieren – ihren falschen „Konsens” aufdecken und stören.
- UN-skeptische Regierungen zu befähigen, Widerstand zu leisten, Änderungen an Dokumenten zu erzwingen oder die Unterzeichnung zu verweigern.
- Den Plan durch klare, sichtbare Aktionen auf den Straßen und in den Medien der Weltöffentlichkeit offenzulegen.
Bankkonto
Wenn Sie per Banküberweisung spenden möchten, haben Sie hier unsere Bankkontonummer:
ES52 0182 4922 2602 0155 9209
Verwendungszweck: Bitte geben Sie hier Ihre E-Mail-Adresse an (bitte ersetzen Sie das "@" Zeichen durch at), unter der Sie Informationen von CitizenGO erhalten
Kontakt-Center-Team
Falls Sie irgendwelche Probleme mit dieser Seite haben sollten, dann schreiben Sie uns bitte, indem Sie hier klicken. Unser Team wird Ihnen gerne helfen.
Indem Sie spenden akzeptieren Sie die Datenschutzrichtlinie von CitizenGO. Sie können sich jederzeit aus unserem Verteiler austragen.